support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) von Egyptian 30th Dynasty

Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein)

(The Apis Bull, from the Serapeum, Memphis (limestone))


Egyptian 30th Dynasty

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 409634

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) von Egyptian 30th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · alte · ägyptische · der stier hapi · heiliges tier · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Apis-Stier Fragment eines Kapitells mit dem Ochsen des Heiligen Lukas, ca. 1175-1200 Ochse, Bronzeskulptur Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Statue eines Hundes, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Kunst Mesopotamiens: Pie Taurus. Bronzeskulptur mit Silber eingelegt, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Epoche Paris, Musée du Louvre Kopf eines Pferdes Büffel, Harappa, Mohenjodaro (Pakistan), 2300-1750 v. Chr. Vorderteil eines Pferdes Vorderteil eines Pferdes, ca. 75-25 v. Chr. Unbekanntes Bild Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Löwe aus Milet (Marmor) Kopf eines der Pferde von Selene, Göttin des Mondes, vom Ostgiebel des Parthenon, 447-432 v. Chr. (Marmor) Vorderteil eines Pferdes Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Plakette mit Darstellung eines Widders Kopf eines Pferdes von Selene Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Kopf eines Pferdes vom Wagen der Selene aus dem Ostgiebel des Parthenon Vorderteil eines Pferdes Steinbockskulptur Kalkstein-Statue des Schakalgottes Anubis, der auf einem sarkophagförmigen Sockel kauert, 2002 (Foto) Apis-Stier, Spätzeit Votivrelief einer Widdergottheit, 305-30 v. Chr. Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Löwe (Terrakotta)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Apis-Stier Fragment eines Kapitells mit dem Ochsen des Heiligen Lukas, ca. 1175-1200 Ochse, Bronzeskulptur Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Statue eines Hundes, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Kunst Mesopotamiens: Pie Taurus. Bronzeskulptur mit Silber eingelegt, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Epoche Paris, Musée du Louvre Kopf eines Pferdes Büffel, Harappa, Mohenjodaro (Pakistan), 2300-1750 v. Chr. Vorderteil eines Pferdes Vorderteil eines Pferdes, ca. 75-25 v. Chr. Unbekanntes Bild Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Löwe aus Milet (Marmor) Kopf eines der Pferde von Selene, Göttin des Mondes, vom Ostgiebel des Parthenon, 447-432 v. Chr. (Marmor) Vorderteil eines Pferdes Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Plakette mit Darstellung eines Widders Kopf eines Pferdes von Selene Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Kopf eines Pferdes vom Wagen der Selene aus dem Ostgiebel des Parthenon Vorderteil eines Pferdes Steinbockskulptur Kalkstein-Statue des Schakalgottes Anubis, der auf einem sarkophagförmigen Sockel kauert, 2002 (Foto) Apis-Stier, Spätzeit Votivrelief einer Widdergottheit, 305-30 v. Chr. Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Löwe (Terrakotta)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Cippus des Horus, 360–343 v. Chr. Türpfosten, der König Nectanebo I. zeigt, der von Hathor gepflegt wird, 380-343 v. Chr., Spätzeit (Kalkstein) Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Die Dattari-Statue, Spätzeit König Nektanebo II wird von der Göttin Isis begrüßt, bemaltes Kalksteinrelief
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Cippus des Horus, 360–343 v. Chr. Türpfosten, der König Nectanebo I. zeigt, der von Hathor gepflegt wird, 380-343 v. Chr., Spätzeit (Kalkstein) Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Die Dattari-Statue, Spätzeit König Nektanebo II wird von der Göttin Isis begrüßt, bemaltes Kalksteinrelief
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Figur eines Mannes, ca. 2494-2345 v. Chr. Büste des Aischylos (ca. 525-ca. 456 v. Chr.) Merkur reitet Pegasus, bekannt als Detail einer Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, beim Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Vase der Argonauten (Keramik) Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Bronzebalsamarium in Form eines Satyrs und einer Mänade, etruskisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Vase der Argonauten Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Amulett (Jadeit)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Figur eines Mannes, ca. 2494-2345 v. Chr. Büste des Aischylos (ca. 525-ca. 456 v. Chr.) Merkur reitet Pegasus, bekannt als Detail einer Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, beim Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Vase der Argonauten (Keramik) Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Bronzebalsamarium in Form eines Satyrs und einer Mänade, etruskisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Vase der Argonauten Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Amulett (Jadeit)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Komposition, 1930 Alte Frau und Junge mit Kerzen Bauernhochzeit Mehrere Kreise, 1926 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Blaues Bild Mondaufgang Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Esszimmer am Garten, 1934-35 Mädchen mit Kind
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Komposition, 1930 Alte Frau und Junge mit Kerzen Bauernhochzeit Mehrere Kreise, 1926 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Blaues Bild Mondaufgang Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Esszimmer am Garten, 1934-35 Mädchen mit Kind
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at