support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran von Elamite

Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran

(Statuette of a bearded man with moustache, from Susa, Southwestern Iran mica, gold and stone)


Elamite

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mica, gold and stone  ·  Bild ID: 357652

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran von Elamite. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · bart · persien · altertum · persien · iraner · Südwesten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tänzer mit ritueller Kleidung, Colima oder Jalisco Stehende weibliche Effigie, 600-900 Figur eines Kriegers mit einem Schild Tänzer mit Krokodilhelm, 300 v. Chr.-300 n. Chr. (Irdenware mit Spuren von polychromem Pigment) Stehende weibliche Figur, ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Unbekanntes Bild Figur eines Syrers vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Figur eines maskierten Priesters in einer Zeremonie, von der Insel Jaina (Irdenware) Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Zivilisation des Industals: Holzbüste des Priesterkönigs. Um 2000 v. Chr. Von der Website Mohenjo-Daro in Pakistan. Nationalmuseum von Pakistan, Karachi. Figur, Chupicuaro-Kultur Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Figur eines Tlachtli-Spielers, aus Tlatilco, Vor-Klassische Periode Präkolumbische Zivilisation: Skulptur eines aztekischen Priesters Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Effigie-Krug, der einen Mann zeigt, der auf einem kleinen Hocker sitzt, Colima-Stil Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Beerdigungsprozessionsbegleiter Monströse männliche Figur Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: anthropomorphes Terrakottavase, die eine Figur zeigt, die die Quena spielt, Flöte der Anden. 200 v. Chr.-700 n. Chr. Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru Stehende königliche Figur (Tonware) Sitzender einbeiniger Mann, Mochica-Kultur Japanische Kunst: Haniwa (Grabfigur) eines Kriegers mit Helm Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 "Lachender Junge" Effigie, 600-900 n. Chr. Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Haniwa-Krieger, spätes 6. Jahrhundert Figur: Stehender Mann, Spätklassische Periode, 650-900 n. Chr. Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tänzer mit ritueller Kleidung, Colima oder Jalisco Stehende weibliche Effigie, 600-900 Figur eines Kriegers mit einem Schild Tänzer mit Krokodilhelm, 300 v. Chr.-300 n. Chr. (Irdenware mit Spuren von polychromem Pigment) Stehende weibliche Figur, ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Unbekanntes Bild Figur eines Syrers vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Figur eines maskierten Priesters in einer Zeremonie, von der Insel Jaina (Irdenware) Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Zivilisation des Industals: Holzbüste des Priesterkönigs. Um 2000 v. Chr. Von der Website Mohenjo-Daro in Pakistan. Nationalmuseum von Pakistan, Karachi. Figur, Chupicuaro-Kultur Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Figur eines Tlachtli-Spielers, aus Tlatilco, Vor-Klassische Periode Präkolumbische Zivilisation: Skulptur eines aztekischen Priesters Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Effigie-Krug, der einen Mann zeigt, der auf einem kleinen Hocker sitzt, Colima-Stil Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Beerdigungsprozessionsbegleiter Monströse männliche Figur Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: anthropomorphes Terrakottavase, die eine Figur zeigt, die die Quena spielt, Flöte der Anden. 200 v. Chr.-700 n. Chr. Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru Stehende königliche Figur (Tonware) Sitzender einbeiniger Mann, Mochica-Kultur Japanische Kunst: Haniwa (Grabfigur) eines Kriegers mit Helm Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 "Lachender Junge" Effigie, 600-900 n. Chr. Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Haniwa-Krieger, spätes 6. Jahrhundert Figur: Stehender Mann, Spätklassische Periode, 650-900 n. Chr. Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elamite

Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln, von der Oberseite eines großen Gefäßes, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Modell der Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Modell der Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Statue von Napirasu, Frau des elamitischen Königs Untash-Napirisha, ca. 1340-1300 v. Chr. Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2. bis frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Elamite anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elamite

Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln, von der Oberseite eines großen Gefäßes, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Modell der Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Modell der Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Statue von Napirasu, Frau des elamitischen Königs Untash-Napirisha, ca. 1340-1300 v. Chr. Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2. bis frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Elamite anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtmedaillon von General Bonaparte (1769-1821) ca. 1830 Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Verschleiertes Mädchen Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Das Zehntschwein, Derby-Gruppe, ca. 1775 Verbrennungsmotor, 1876 Aufrechter Sekretär in Parqueterie aus verschiedenen Hölzern, mit vergoldeten Rosetten St. Bruno (1030-1101) Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Medaille mit Darstellung von Ludwig XII. (1462-1515) (1498-1515) Prinzessin Giulia Claudia (Marmor) Silberkrone Münze von vier Reale aus der Regierungszeit von Philipp III von Spanien und Portugal (1578-1621) Kopf einer Herm, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Hand und Fackel der Freiheitsstatue, ca. 1876
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtmedaillon von General Bonaparte (1769-1821) ca. 1830 Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Verschleiertes Mädchen Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Das Zehntschwein, Derby-Gruppe, ca. 1775 Verbrennungsmotor, 1876 Aufrechter Sekretär in Parqueterie aus verschiedenen Hölzern, mit vergoldeten Rosetten St. Bruno (1030-1101) Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Medaille mit Darstellung von Ludwig XII. (1462-1515) (1498-1515) Prinzessin Giulia Claudia (Marmor) Silberkrone Münze von vier Reale aus der Regierungszeit von Philipp III von Spanien und Portugal (1578-1621) Kopf einer Herm, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Hand und Fackel der Freiheitsstatue, ca. 1876
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blühender Kastanienbaum Stille Nacht Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mond über Landschaft Fallendes Laub Treibende Wolken Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Nachtwache Winterlandschaft, 1835-8 Pandämonium Seerosen, die Wolke, 1903 Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blühender Kastanienbaum Stille Nacht Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mond über Landschaft Fallendes Laub Treibende Wolken Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Nachtwache Winterlandschaft, 1835-8 Pandämonium Seerosen, die Wolke, 1903 Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at