support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kapstan-Kerzenhalter, ca. 1600 von European School

Kapstan-Kerzenhalter, ca. 1600

(Capstan Candlestick, c.1600 (brass))


European School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass  ·  Bild ID: 475753

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kapstan-Kerzenhalter, ca. 1600 von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
capstan candlestick · messing · metall · auswurfloch · niederländisch · objekt · haushaltsgegenstand · objekt · kerzenhalter · The Geffrye Museum of the Home, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kerzenhalter, ca. 1650-99 Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Heemskirk-Kerzenhalter, wahrscheinlich hergestellt in den Niederlanden, ca. 1590-1640 Pricket-Kerzenhalter, frühe 1500er Ein früher osmanischer gegossener Messingkerzenhalter, Türkei, spätes 15. Jahrhundert Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode, 1185-1333 Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Vergoldete Silberpyxis Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. (Detail) Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Kerzenhalter Silbervergoldeter Kerzenhalter mit abnehmbarem Düsenstück aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, von Pierre Masse, 1661 - 1662 Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Sportpokal, ca. 1895 Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Reisetintenfass, ca. 1815 Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Eine byzantinische Bronze-Öllampe und Ständer, ca. 5.-6. Jahrhundert n. Chr. Vergoldeter Silberkelch Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Graphometer-Klinometer, um 1600 Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Stundenuhr, 1677 Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kerzenhalter, ca. 1650-99 Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Heemskirk-Kerzenhalter, wahrscheinlich hergestellt in den Niederlanden, ca. 1590-1640 Pricket-Kerzenhalter, frühe 1500er Ein früher osmanischer gegossener Messingkerzenhalter, Türkei, spätes 15. Jahrhundert Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode, 1185-1333 Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Vergoldete Silberpyxis Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. (Detail) Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Kerzenhalter Silbervergoldeter Kerzenhalter mit abnehmbarem Düsenstück aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, von Pierre Masse, 1661 - 1662 Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Sportpokal, ca. 1895 Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Reisetintenfass, ca. 1815 Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Eine byzantinische Bronze-Öllampe und Ständer, ca. 5.-6. Jahrhundert n. Chr. Vergoldeter Silberkelch Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Graphometer-Klinometer, um 1600 Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Stundenuhr, 1677 Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Daniel in der Löwengrube Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Tee, 1899 Beethovens Fidelio Szene aus Beethovens Oper Fidelio Victoria Hotel, Amsterdam Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Seidenproduktion im Süden Frankreichs Bier, 1899 Parkrind Ein Sumpf in Sumatra
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Daniel in der Löwengrube Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Tee, 1899 Beethovens Fidelio Szene aus Beethovens Oper Fidelio Victoria Hotel, Amsterdam Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Seidenproduktion im Süden Frankreichs Bier, 1899 Parkrind Ein Sumpf in Sumatra
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10 Putto mit einem Delphin, 1565 Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Theodosius II Der Stab von Guillaume de Roquemont, 1384 (Gold, Vergoldung, Samt & Edelsteine) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Stehender Vishnu Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Denkmal für den Earl of Effingham, 1796 Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10 Putto mit einem Delphin, 1565 Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Theodosius II Der Stab von Guillaume de Roquemont, 1384 (Gold, Vergoldung, Samt & Edelsteine) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Stehender Vishnu Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Denkmal für den Earl of Effingham, 1796 Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Dame mit dem Hermelin Porträt einer Frau, 1909 Stillleben mit Kaffee Segelboote auf dem Wannsee Betende Hände Danaë Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Apfelbaum I Der Lebensbaum (Mittelteil) Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Der Fuchs, 1913 Die Rosen des Heliogabalus Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Dame mit dem Hermelin Porträt einer Frau, 1909 Stillleben mit Kaffee Segelboote auf dem Wannsee Betende Hände Danaë Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Apfelbaum I Der Lebensbaum (Mittelteil) Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Der Fuchs, 1913 Die Rosen des Heliogabalus Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at