support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Belagerung von Paris durch die Normannen im 9. Jahrhundert, Werbung für Chocolaterie Saintoin, ca. 1900 von French School

Belagerung von Paris durch die Normannen im 9. Jahrhundert, Werbung für Chocolaterie Saintoin, ca. 1900

(Siege of Paris by the Normans in the 9th century, advertising for Chocolaterie Saintoin, c.1900 )


French School

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 424021

Kulturkreise  ·  Vintage Poster

Belagerung von Paris durch die Normannen im 9. Jahrhundert, Werbung für Chocolaterie Saintoin, ca. 1900 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
c09th · schlacht · kampf · soldaten · armee · truppen · schiff · küste · leiter · schuppenwand · schild · rüstung · werbung · werbung · schokoladenhersteller · firma · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Belagerung von Paris durch die Normannen, 9. Jahrhundert Belagerung von Paris durch die Normannen, 19. Jahrhundert. Farblithographie. Private Sammlung Der Tod von Simon de Montfort Jeanne Hachette verteidigt Beauvais, 1472, 19. Jahrhundert Philippe Auguste in der Schlacht von Bouvines, 1214, 19. Jahrhundert Karl der Große (742-814) vertreibt die Mauren aus Spanien. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Batavischer Aufstand gegen die Römer Belagerung von Paris (885) durch die Normannen (Wikinger). Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ La Jerusalem deliveree par le Tasse, Der Angriff auf Jerusalem (19. Jahrhundert) Die Schlacht von Hastings, 1066, 19. Jahrhundert Karl Martell stoppt die Muslime in der Schlacht von Poitiers im Jahr 732. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Schlacht von Aix: Invasion der Kimbern und Teutonen von 110 bis 102 v. Chr. Die Teutonen wurden von Caius Marius dem Weisen, römischer Konsul, besiegt. Karl Martell besiegt eine Armee von 300.000 Sarazenen in der Schlacht von Poitiers, 732 Die Belagerung von Paris im Jahr 885 Gänse retten das römische Kapitol vor gallischen Eindringlingen, aus Bourbon getötet während des Angriffs auf Rom, 6. Mai 1527, Illustration aus Niederlage der Kroumirs durch die Franzosen, Tunesien, 1881 Bartholomäusnacht-Massaker Schlacht bei Sempach, Schweiz, 9. Juli 1386 Napoleon und die Verteilung der Adlerstandarten Belagerung von Paris durch die Normannen (885) Siebter Italienischer Krieg (1526-1529): Tod von Charles III. von Bourbon (1490-1527) bei der Belagerung von Rom am 6. Mai 1527. Illustration Jeanne Hachette Jeanne d Theoderich, ältester Sohn von Chlodwig, bei den Arvernern (Auvergne) (532-533) Josua stoppt den Lauf der Sonne, Gravur nach einer französischen Ausgabe der Bibel präsentiert von De Sacy. Paris Der Sturm auf den Tuilerienpalast, Französische Revolution, 10. August 1792 Schlacht an der Brücke von Arcole, Italien, 1796 Schlacht von Palikao, Peking, Zweiter Opiumkrieg, 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Belagerung von Paris durch die Normannen, 9. Jahrhundert Belagerung von Paris durch die Normannen, 19. Jahrhundert. Farblithographie. Private Sammlung Der Tod von Simon de Montfort Jeanne Hachette verteidigt Beauvais, 1472, 19. Jahrhundert Philippe Auguste in der Schlacht von Bouvines, 1214, 19. Jahrhundert Karl der Große (742-814) vertreibt die Mauren aus Spanien. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Batavischer Aufstand gegen die Römer Belagerung von Paris (885) durch die Normannen (Wikinger). Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ La Jerusalem deliveree par le Tasse, Der Angriff auf Jerusalem (19. Jahrhundert) Die Schlacht von Hastings, 1066, 19. Jahrhundert Karl Martell stoppt die Muslime in der Schlacht von Poitiers im Jahr 732. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Schlacht von Aix: Invasion der Kimbern und Teutonen von 110 bis 102 v. Chr. Die Teutonen wurden von Caius Marius dem Weisen, römischer Konsul, besiegt. Karl Martell besiegt eine Armee von 300.000 Sarazenen in der Schlacht von Poitiers, 732 Die Belagerung von Paris im Jahr 885 Gänse retten das römische Kapitol vor gallischen Eindringlingen, aus Bourbon getötet während des Angriffs auf Rom, 6. Mai 1527, Illustration aus Niederlage der Kroumirs durch die Franzosen, Tunesien, 1881 Bartholomäusnacht-Massaker Schlacht bei Sempach, Schweiz, 9. Juli 1386 Napoleon und die Verteilung der Adlerstandarten Belagerung von Paris durch die Normannen (885) Siebter Italienischer Krieg (1526-1529): Tod von Charles III. von Bourbon (1490-1527) bei der Belagerung von Rom am 6. Mai 1527. Illustration Jeanne Hachette Jeanne d Theoderich, ältester Sohn von Chlodwig, bei den Arvernern (Auvergne) (532-533) Josua stoppt den Lauf der Sonne, Gravur nach einer französischen Ausgabe der Bibel präsentiert von De Sacy. Paris Der Sturm auf den Tuilerienpalast, Französische Revolution, 10. August 1792 Schlacht an der Brücke von Arcole, Italien, 1796 Schlacht von Palikao, Peking, Zweiter Opiumkrieg, 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Kampf um Siege im Frühjahrs-Pflügen und -Kultivieren, Chinesisches kommunistisches Propagandaposter, China, 1967 Kongress für Biologische Hygiene zu Hamburg 1912 (Poster, 1912) Frauen im Garten, trinken Schokolade 8. Sokol-Festival in Prag Poster Es lebe unser glückliches sozialistisches Mutterland Poster, 1935 Werbeplakat für Heidsieck und Co Maison de Champagne Charles Heidsieck, Lithographie von Alphonse Mucha, 1901 Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg, das die Menschen ermutigt, Geld bei Banken für den Kriegseinsatz einzuzahlen, 1915 Plakat, das La Belle Otero im Folies-Bergère bewirbt, 1894 Sowjetisches Plakat, 1930 Dame im Mop-Hut bewundert Stiefel Plakat für Moet & Chandon - Champagne White Star, 1899 Plakatwerbung für Kendall Mfg. Cos Soapine, ca. 1890 Reproduktion eines Plakats, das das Werbeplakat für das Buch Märchen, 1903 Die Davenport-Brüder, Plakat für Séance, 1865
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Kampf um Siege im Frühjahrs-Pflügen und -Kultivieren, Chinesisches kommunistisches Propagandaposter, China, 1967 Kongress für Biologische Hygiene zu Hamburg 1912 (Poster, 1912) Frauen im Garten, trinken Schokolade 8. Sokol-Festival in Prag Poster Es lebe unser glückliches sozialistisches Mutterland Poster, 1935 Werbeplakat für Heidsieck und Co Maison de Champagne Charles Heidsieck, Lithographie von Alphonse Mucha, 1901 Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg, das die Menschen ermutigt, Geld bei Banken für den Kriegseinsatz einzuzahlen, 1915 Plakat, das La Belle Otero im Folies-Bergère bewirbt, 1894 Sowjetisches Plakat, 1930 Dame im Mop-Hut bewundert Stiefel Plakat für Moet & Chandon - Champagne White Star, 1899 Plakatwerbung für Kendall Mfg. Cos Soapine, ca. 1890 Reproduktion eines Plakats, das das Werbeplakat für das Buch Märchen, 1903 Die Davenport-Brüder, Plakat für Séance, 1865
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Mont Sainte-Victoire Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Sonnenuntergang, 1913 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Aquarell Nr. 326 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Treibende Wolken Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der singende Mann, 1928 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Mont Sainte-Victoire Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Sonnenuntergang, 1913 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Aquarell Nr. 326 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Treibende Wolken Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der singende Mann, 1928 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at