support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kanzel (Detail) von Giovanni Pisano

Kanzel (Detail)

(Pulpit, detail (marble) (for detail see 124320))


Giovanni Pisano

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 147713

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Kanzel (Detail) von Giovanni Pisano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
venus pudica · madonna · jungfrau · Pisa Cathedral, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail der Skulpturengruppen, die den Stuhl stützen Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Brunnen des Moses (Detail) Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Figuren der hl. Petrus, Trophime und Johannes auf einer Säule im Kreuzgang St. Lukas der Evangelist, vom Engelspfeiler, nach 1280 König David flankiert von Moses und Jeremia (Detail) Jüngstes Gericht, die Auserwählten (Detail) Weihwasserbecken mit den drei theologischen Tugenden und einer Schale mit den vier Kardinaltugenden Flämische Gotik: Sockel mit Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David Der Mosesbrunnen, Detail mit dem sechseckigen Sockel und den Figuren von Daniel (Mitte), Zacharias (links) und Jesaja (rechts) 1395-1404 Moses (Detail) vom sechseckigen Sockel des Brunnens von Moses, 1395-1404 Geschnitzte Figuren von der Predella des Hauptaltars der Kathedrale von Tarragona Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Pfingsten Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) tragen: zwei Kardinaltugenden (Detail der Skulpturen, die die Marmorkanzel tragen, zwei Kardinaltugenden) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Klugheit: Kapital des Chors (Skulptur) Jungfrau Maria, aus der Beweinung Die theologischen Tugenden und Herkules links (Detail) von skulptierten Gruppen, die die Kanzel stützen. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Jeremia und Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Detail der Skulpturengruppen, die den Stuhl stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) David und Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens König David, Moses (links) und Jeremia (rechts), Detail des sechseckigen Sockels des Brunnens von Moses, 1395-1404 Weihwasserbecken am Pfeiler mit den drei theologischen Tugenden und der Schale mit den Büsten der vier Kardinaltugenden, 13. Jahrhundert (Skulptur) Die Geburt Christi, ca. 1470-90 Die Darstellung im Tempel und die Flucht nach Ägypten (Detail) Kapitell mit einem Relief, das Adam und Eva darstellt Kapitel, das den zweiten Schlüssel des Gregorianischen Gesangs darstellt, ca. 1095
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail der Skulpturengruppen, die den Stuhl stützen Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Brunnen des Moses (Detail) Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Figuren der hl. Petrus, Trophime und Johannes auf einer Säule im Kreuzgang St. Lukas der Evangelist, vom Engelspfeiler, nach 1280 König David flankiert von Moses und Jeremia (Detail) Jüngstes Gericht, die Auserwählten (Detail) Weihwasserbecken mit den drei theologischen Tugenden und einer Schale mit den vier Kardinaltugenden Flämische Gotik: Sockel mit Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David Der Mosesbrunnen, Detail mit dem sechseckigen Sockel und den Figuren von Daniel (Mitte), Zacharias (links) und Jesaja (rechts) 1395-1404 Moses (Detail) vom sechseckigen Sockel des Brunnens von Moses, 1395-1404 Geschnitzte Figuren von der Predella des Hauptaltars der Kathedrale von Tarragona Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Pfingsten Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) tragen: zwei Kardinaltugenden (Detail der Skulpturen, die die Marmorkanzel tragen, zwei Kardinaltugenden) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Klugheit: Kapital des Chors (Skulptur) Jungfrau Maria, aus der Beweinung Die theologischen Tugenden und Herkules links (Detail) von skulptierten Gruppen, die die Kanzel stützen. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Jeremia und Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Detail der Skulpturengruppen, die den Stuhl stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) David und Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens König David, Moses (links) und Jeremia (rechts), Detail des sechseckigen Sockels des Brunnens von Moses, 1395-1404 Weihwasserbecken am Pfeiler mit den drei theologischen Tugenden und der Schale mit den Büsten der vier Kardinaltugenden, 13. Jahrhundert (Skulptur) Die Geburt Christi, ca. 1470-90 Die Darstellung im Tempel und die Flucht nach Ägypten (Detail) Kapitell mit einem Relief, das Adam und Eva darstellt Kapitel, das den zweiten Schlüssel des Gregorianischen Gesangs darstellt, ca. 1095
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Pisano

Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Jungfrau und Kind (Marmor) Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Madonna mit Kind, Statue von Giovanni Pisano (ca. 1240-ca. 1320), Prato-Kathedrale, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Die theologischen Tugenden und Herkules links (Detail) von skulptierten Gruppen, die die Kanzel stützen. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Detail der Reliefs des Stuhls: Der Kuss des Judas (Detail) Grabdenkmal für Margarete von Brabant, von zwei Engeln in die Luft gehoben (Skulptur) Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kruzifix, Jesus am Kreuz (Holzskulptur) Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) tragen: zwei Kardinaltugenden (Detail der Skulpturen, die die Marmorkanzel tragen, zwei Kardinaltugenden) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Kanzel (Detail) Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Die Kanzel in der Kirche Sant
Mehr Werke von Giovanni Pisano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Pisano

Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Jungfrau und Kind (Marmor) Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Madonna mit Kind, Statue von Giovanni Pisano (ca. 1240-ca. 1320), Prato-Kathedrale, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Die theologischen Tugenden und Herkules links (Detail) von skulptierten Gruppen, die die Kanzel stützen. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Detail der Reliefs des Stuhls: Der Kuss des Judas (Detail) Grabdenkmal für Margarete von Brabant, von zwei Engeln in die Luft gehoben (Skulptur) Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kruzifix, Jesus am Kreuz (Holzskulptur) Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) tragen: zwei Kardinaltugenden (Detail der Skulpturen, die die Marmorkanzel tragen, zwei Kardinaltugenden) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Kanzel (Detail) Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Die Kanzel in der Kirche Sant
Mehr Werke von Giovanni Pisano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Speerspitze mit gestanzter Besitzinschrift, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Atalanta, 3.-2. Jahrhundert v. Chr., weibliche Athletin in der griechischen Mythologie Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Scheide mit Greif (Gold) Statuette einer weiblichen Figur (Ton) Diana und ihr Hund, 1717 Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Westafrikanischer Figur einer Frau, Frühdynastische Periode (Lapislazuli) Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Büste von Ludwig XIV. (1638-1715)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Speerspitze mit gestanzter Besitzinschrift, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Atalanta, 3.-2. Jahrhundert v. Chr., weibliche Athletin in der griechischen Mythologie Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Scheide mit Greif (Gold) Statuette einer weiblichen Figur (Ton) Diana und ihr Hund, 1717 Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Westafrikanischer Figur einer Frau, Frühdynastische Periode (Lapislazuli) Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Büste von Ludwig XIV. (1638-1715)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Herz der Anden Schubert am Klavier Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Der Buddha Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Im Bett: Der Kuss, 1892 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Frau mit Schleier Die Auferstehung K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Pfad nach Shambhala, 1933 Nach dem Bad, 1890 Die Erntearbeiter (1565) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Herz der Anden Schubert am Klavier Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Der Buddha Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Im Bett: Der Kuss, 1892 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Frau mit Schleier Die Auferstehung K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Pfad nach Shambhala, 1933 Nach dem Bad, 1890 Die Erntearbeiter (1565) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at