support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Flache Äxte, prähistorisch von Unbekannt Unbekannt

Flache Äxte, prähistorisch

(Flat Axes, prehistoric (bronze))


Unbekannt Unbekannt

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 110654

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Flache Äxte, prähistorisch von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bronzezeit · vorgeschichte · axtkopf · jute · Jutland, Denmark / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pfeilspitzen, gefunden in der Zitadelle von Jerusalem Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Prähistorie: Pfeilspitzen und Feuerstein aus der Nekropole von Cantalupo-Mandela, Lazio. Kupferzeit. 2200 v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Pfeilspitzen gefunden auf Tel Masada Waffen Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, bronzene Werkzeuge, Speere Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Waffen eines lombardischen Kriegers: Schildschirm, Dolch, Schwert und Speerspitze. Museum von Cividale del Friuli. Augenarztinstrumente, ca. 270 Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Gallische Kunst: Bronzehelm, Axt, Sichel, Schmuck, Schwert, Armreif, Spitze von Theil a Billy sur Loir Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Argarische Kultur: Pfeilspitzen (Metall) Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara, Grab des Qar, Qar, Arzt, Kupfer, Werkzeuge,... Vier Waffen (Metall und Holz) Steinbeile, prähistorisch Speerspitzen, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Schwerter und Speerspitzen aus dem Whittingham-Hort, Späte Bronzezeit, ca. 600 v. Chr. Bronzespeerspitzen, Yayoi-Periode (300 v. Chr.) Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace Prähistorie, Kultur von Rinaldone: Pfeile aus der Nekropole von Rinaldone. Kupferzeit. 2200 v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Wikinger-Axt Die zwei Dolche des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Eisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pfeilspitzen, gefunden in der Zitadelle von Jerusalem Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Prähistorie: Pfeilspitzen und Feuerstein aus der Nekropole von Cantalupo-Mandela, Lazio. Kupferzeit. 2200 v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Pfeilspitzen gefunden auf Tel Masada Waffen Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, bronzene Werkzeuge, Speere Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Waffen eines lombardischen Kriegers: Schildschirm, Dolch, Schwert und Speerspitze. Museum von Cividale del Friuli. Augenarztinstrumente, ca. 270 Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Gallische Kunst: Bronzehelm, Axt, Sichel, Schmuck, Schwert, Armreif, Spitze von Theil a Billy sur Loir Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Argarische Kultur: Pfeilspitzen (Metall) Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara, Grab des Qar, Qar, Arzt, Kupfer, Werkzeuge,... Vier Waffen (Metall und Holz) Steinbeile, prähistorisch Speerspitzen, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Schwerter und Speerspitzen aus dem Whittingham-Hort, Späte Bronzezeit, ca. 600 v. Chr. Bronzespeerspitzen, Yayoi-Periode (300 v. Chr.) Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace Prähistorie, Kultur von Rinaldone: Pfeile aus der Nekropole von Rinaldone. Kupferzeit. 2200 v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Wikinger-Axt Die zwei Dolche des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Eisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Nachtparade von hundert Dämonen Guhyasamaja, Akshobhyavajra Seitenwand Das Einhorn in Gefangenschaft Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Nachtparade von hundert Dämonen Guhyasamaja, Akshobhyavajra Seitenwand Das Einhorn in Gefangenschaft Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Auswahl an Duftflaschen (Glas) Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) Bacchantinnen Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Inneres eines Gasthauses Deux Sirenes Plafonnier Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Diana und ihr Hund, 1717 Detail einer Kettenhandschuhhand, vom Grab von Maximilian I., hergestellt in der Werkstatt von Peter Vischer, ca. 1460-1529 Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Der Triumph des Silenus (Bronze) Goldflorin (Rückseite) mit Darstellung von Johannes dem Täufer, Florentinisch, 1252 Heiliger Proculus, aus der Arca di San Domenico, 1495 (Detail) Porträtminiaturen. L bis R und T bis B: Richard Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Katherine Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Königin Charlotte von Samuel Finney (1718-98); Unbekannter Junge von Thomas
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Auswahl an Duftflaschen (Glas) Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) Bacchantinnen Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Inneres eines Gasthauses Deux Sirenes Plafonnier Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Diana und ihr Hund, 1717 Detail einer Kettenhandschuhhand, vom Grab von Maximilian I., hergestellt in der Werkstatt von Peter Vischer, ca. 1460-1529 Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Der Triumph des Silenus (Bronze) Goldflorin (Rückseite) mit Darstellung von Johannes dem Täufer, Florentinisch, 1252 Heiliger Proculus, aus der Arca di San Domenico, 1495 (Detail) Porträtminiaturen. L bis R und T bis B: Richard Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Katherine Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Königin Charlotte von Samuel Finney (1718-98); Unbekannter Junge von Thomas
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer, 1906 Weiße Seerosen, 1899 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Schwertlilien Nach einem Sturm, 1903 Schwertlilien Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Boreas, 1903 Himmelsstudie Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Uttewalder Grund Die Nachtwache Ansicht von El Castillo, 1844 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer, 1906 Weiße Seerosen, 1899 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Schwertlilien Nach einem Sturm, 1903 Schwertlilien Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Boreas, 1903 Himmelsstudie Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Uttewalder Grund Die Nachtwache Ansicht von El Castillo, 1844 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at