support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Duftflakon, 5. Jahrhundert v. Chr. von Late Period Egyptian

Duftflakon, 5. Jahrhundert v. Chr.

(Scent flask, 5th century BC (green opaque glass))


Late Period Egyptian

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  green opaque glass  ·  Bild ID: 374781

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Duftflakon, 5. Jahrhundert v. Chr. von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
duft · flasche · parfüm · flasche · container · schiff · glas · glaswaren · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sumerische Zivilisation: Goldener Dolch (29 cm). Aus der Ur-Website. Bagdad, Nationales Irak-Museum Paradespeer, Augsburg, ca. 1570-1600 (Stahl, Messing, Holz & Leder mit Wollquaste) Brieföffner, 1800er Jahre Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Glefe mit den Wappen der Familie Giustini, Venedig, um 1600-20 Einseitiges Messer Lanzenspitze, Yayoi-Periode, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Dolch, Bronzezeit Speerspitze mit gestanzter Besitzinschrift, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Glefe, Venedig, um 1600-20 Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Offiziers-Bajonett, um 1690 Dolch (Bronze) Mesopotamien: Kolossaler Speer mit der Inschrift Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Kris Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Kunst der Gallier: Eisenspeer, Eisenzeit (400 v. Chr.). Museum der Antike, Saint Germain en Laye Dolch (Eisen) Prähistorie: silberne Brosche mit Gold eingelegt aus dem Schatz von Borodino (Region Odessa). 1500 v. Chr. Bronzezeit Speerspitze Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Dolch Schwert, gefunden in der Saone bei Neuville Speerspitze Etruskisches oder römisches Schwert Sattelknaufplatte aus der "Flechtband" Garnitur von Rudolf II. und Erzherzog Ernst, Wien, um 1571
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sumerische Zivilisation: Goldener Dolch (29 cm). Aus der Ur-Website. Bagdad, Nationales Irak-Museum Paradespeer, Augsburg, ca. 1570-1600 (Stahl, Messing, Holz & Leder mit Wollquaste) Brieföffner, 1800er Jahre Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Glefe mit den Wappen der Familie Giustini, Venedig, um 1600-20 Einseitiges Messer Lanzenspitze, Yayoi-Periode, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Dolch, Bronzezeit Speerspitze mit gestanzter Besitzinschrift, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Glefe, Venedig, um 1600-20 Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Offiziers-Bajonett, um 1690 Dolch (Bronze) Mesopotamien: Kolossaler Speer mit der Inschrift Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Kris Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Kunst der Gallier: Eisenspeer, Eisenzeit (400 v. Chr.). Museum der Antike, Saint Germain en Laye Dolch (Eisen) Prähistorie: silberne Brosche mit Gold eingelegt aus dem Schatz von Borodino (Region Odessa). 1500 v. Chr. Bronzezeit Speerspitze Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Dolch Schwert, gefunden in der Saone bei Neuville Speerspitze Etruskisches oder römisches Schwert Sattelknaufplatte aus der "Flechtband" Garnitur von Rudolf II. und Erzherzog Ernst, Wien, um 1571
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Statue des Osiriskults Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Geflügelter Skarabäus Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Heiratsurkunde in Aramäisch, 3. Juli 449 v. Chr. (Tinte auf Papyrus) Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Statuette des Amen-Ra, 664-30 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Statue des Osiriskults Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Geflügelter Skarabäus Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Heiratsurkunde in Aramäisch, 3. Juli 449 v. Chr. (Tinte auf Papyrus) Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Statuette des Amen-Ra, 664-30 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Antiochus III (223-187 v. Chr.) Replik eines Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Cosimo I. de Kopf des Sokrates (Marmor) Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Doppelhornamboss, 1787 Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen Penny von Offa, König von Mercia, 757-96 (Rückseite) Amor und Psyche, 1796 Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Kreuz, aus dem Schatz von Torredonjimeno (Gold und Halbedelsteine) Die Verkündigung, ca. 1725 Wedjat-Augenamulett (Karneol)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Antiochus III (223-187 v. Chr.) Replik eines Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Cosimo I. de Kopf des Sokrates (Marmor) Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Doppelhornamboss, 1787 Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen Penny von Offa, König von Mercia, 757-96 (Rückseite) Amor und Psyche, 1796 Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Kreuz, aus dem Schatz von Torredonjimeno (Gold und Halbedelsteine) Die Verkündigung, ca. 1725 Wedjat-Augenamulett (Karneol)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) König des Waldes, 1878 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Kuss Schubert am Klavier Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der rote Baum Lady Godiva Eichbäumchen Uttewalder Grund Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) König des Waldes, 1878 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Kuss Schubert am Klavier Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der rote Baum Lady Godiva Eichbäumchen Uttewalder Grund Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at