support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schauspieler als Samurai, 18. Jahrhundert von Shunsho

Schauspieler als Samurai, 18. Jahrhundert

('Actors as Sumurai', 18th century)


Shunsho

€ 116.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1746  ·  Bild ID: 1152670

Nicht klassifizierte Künstler

Schauspieler als Samurai, 18. Jahrhundert von Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vertikal · leute · verletzen · 18. jahrhundert · kämpfen · achtzehntes jahrhundert · art media · antagonizing · contending · warring · combating · far eastern · actors as sumurai · harming · shunsho · katsukawa shunsho · shunshô · katsukawa shunshô · shunsho · katsukawa · mann · zwei · mann · männer · asiatisch · asien · paar · orientalisch · künste · land · unterhaltung · energie · feindlich · kunst · kerl · theater · kostüm · gewalttätigkeit · kontinent · waffe · waffen · bedrohen · verärgert · farbe · farbe · kämpfen · vorderansicht · konflikt · japan · japanisch · leistung · kleid · ausführender · krieg · krieger · position · jahrhundert · klinge · gestikulieren · erwachsener · soldaten · soldat · angreifer · klingen · einschüchtern · person · konzept · heftig · kämpfer · fungieren · druck · somber · durchführen von von künsten · ernsthaftigkeit · verschlimmert · samurais · taille oben · gefährte · schauspieler · antragung · twosome · entgegensetzen · kriegsführung · verletzen · schauspielerin · nur männer · angreifen · thespian · menschliches wesen · drei-viertel länge · hurtful · kampfmittel · taille-oben · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus einem Theaterstück, ca. 1780 Szene aus dem Drama Soga Moyo Aigo no Wakamatsu Die Schauspieler Otani Hiroji III als Koga Saburo und Ichimura Uzaemon IX als der Teufel von Kogakeyama, der Geist von Wakasa no Zenji Yasumura, im Stück Kono Hana Yotsugi no Hachi no Ki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1771 Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kudo Suketsune (L) und Sakata Hyogonosuke Kintoki (R) Die Schauspieler Ichikawa Raizo II als Kojiro Masahira (rechts) und Ichikawa Danzo IV als Doi no Yataro (links), im Stück Kaomise Ama no Iwato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1774 Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Die Schauspieler Sawamura Sojuro II als Satsuma Gengobei und Arashi Ryuzo II als Mawashi-otoko Yasuke im Stück "Edo Sunago Kichirei Soga," aufgeführt im Miyako-Theater im ersten Monat, 1795 Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kagekiyo verkleidet als Bettler (rechts), und Otani Hiroji III als Onio Shinzaemon (links), im Stück Kotobuki Banzei Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1783 Die Schauspieler Sawamura Sojuro III mit erhobenem Schwert und Arashi Shichigoro III als Kämpfer, ca. 1798 Szene aus einem Drama Schauspieler Ichikawa Komazô III als Nyosan no Miya (Die dritte Prinzessin), Ukare Zatô (Ein blinder Straßenkünstler) und Sakata no Kaidô-maru in „Erweitertes Sommerfest“ („Zôho natsu matsuri“) Kabuki-Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Ko-kakeyama und Otani Hiroji III als Koga Saburo, ca. 1771 Doppelporträt von Arashi Kichisaburo und Nakamura Utaemon Szene aus dem Drama Otokoyama Yunzei Kurabe, 12. Monat, 1768 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro IV in einer Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Der Schauspieler Nakamura Nakazo mit einem Schwert, kämpfend gegen den Schauspieler Ichikawa Raizo II Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ebizo III Ichikawa Danjuro IV Omezo Ichikawa in der Rolle des Kajiwara Genta Schauspieler in einer Shosa-Kombination aus Schauspiel und Tanz Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Abe no Sadato (?) im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori (?), aufgeführt im Morita-Theater (?) im elften Monat, 1778 (?) Szene aus dem Drama Sazareishi Suehiro Genji, 12. Monat, 1743 oder 1. Monat, 1744 Die Schauspieler Arashi Sanpachi I und Ichikawa Omezo I Die Schauspieler Ichikawa Danzo III als I no Hayata Tadazumi (rechts) und Matsumoto Koshiro II als Osada no Taro Kagemune (links) im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1770 Szene aus einem Stück Die Erdspinne, erschlagen von dem tapferen Samurai Watanabe no Tauna (Mittelbild) Der Schauspieler Ichikawa Danzo IV wechselt schnell zwischen den Rollen von Sadakuro und Yoichibei im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Morita-Theater im dritten Monat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus einem Theaterstück, ca. 1780 Szene aus dem Drama Soga Moyo Aigo no Wakamatsu Die Schauspieler Otani Hiroji III als Koga Saburo und Ichimura Uzaemon IX als der Teufel von Kogakeyama, der Geist von Wakasa no Zenji Yasumura, im Stück Kono Hana Yotsugi no Hachi no Ki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1771 Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kudo Suketsune (L) und Sakata Hyogonosuke Kintoki (R) Die Schauspieler Ichikawa Raizo II als Kojiro Masahira (rechts) und Ichikawa Danzo IV als Doi no Yataro (links), im Stück Kaomise Ama no Iwato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1774 Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Die Schauspieler Sawamura Sojuro II als Satsuma Gengobei und Arashi Ryuzo II als Mawashi-otoko Yasuke im Stück "Edo Sunago Kichirei Soga," aufgeführt im Miyako-Theater im ersten Monat, 1795 Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kagekiyo verkleidet als Bettler (rechts), und Otani Hiroji III als Onio Shinzaemon (links), im Stück Kotobuki Banzei Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1783 Die Schauspieler Sawamura Sojuro III mit erhobenem Schwert und Arashi Shichigoro III als Kämpfer, ca. 1798 Szene aus einem Drama Schauspieler Ichikawa Komazô III als Nyosan no Miya (Die dritte Prinzessin), Ukare Zatô (Ein blinder Straßenkünstler) und Sakata no Kaidô-maru in „Erweitertes Sommerfest“ („Zôho natsu matsuri“) Kabuki-Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Ko-kakeyama und Otani Hiroji III als Koga Saburo, ca. 1771 Doppelporträt von Arashi Kichisaburo und Nakamura Utaemon Szene aus dem Drama Otokoyama Yunzei Kurabe, 12. Monat, 1768 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro IV in einer Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Der Schauspieler Nakamura Nakazo mit einem Schwert, kämpfend gegen den Schauspieler Ichikawa Raizo II Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ebizo III Ichikawa Danjuro IV Omezo Ichikawa in der Rolle des Kajiwara Genta Schauspieler in einer Shosa-Kombination aus Schauspiel und Tanz Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Abe no Sadato (?) im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori (?), aufgeführt im Morita-Theater (?) im elften Monat, 1778 (?) Szene aus dem Drama Sazareishi Suehiro Genji, 12. Monat, 1743 oder 1. Monat, 1744 Die Schauspieler Arashi Sanpachi I und Ichikawa Omezo I Die Schauspieler Ichikawa Danzo III als I no Hayata Tadazumi (rechts) und Matsumoto Koshiro II als Osada no Taro Kagemune (links) im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1770 Szene aus einem Stück Die Erdspinne, erschlagen von dem tapferen Samurai Watanabe no Tauna (Mittelbild) Der Schauspieler Ichikawa Danzo IV wechselt schnell zwischen den Rollen von Sadakuro und Yoichibei im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Morita-Theater im dritten Monat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shunsho

Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Shosa-Akt tanzt, ca. 1785 Der Schauspieler Nakamura Nakazo als rokuju-rokubu Pilger zu einem buddhistischen Tempel, ca. 1780 Onoe Tamizo als Samurai-Frau Arashi Sangoro als Samurai auf der Veranda eines großen Hauses stehend, 1774 oder 1775 Der Schauspieler Nakamura Nakazo in Shibaraku in dunkelgrünen Roben, ca. 1781 Junger Mann trägt ein Mädchen auf dem Rücken Der zweite Yamashito Kinsaku als Kurtisane in einem Raum stehend, ca. 1779 Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Rolle Der Schauspieler Nakamura Riko als Oiran, ca. 1779 Der vierte Matsumoto Koshiro als Samurai Schauspieler als Samurai, 18. Jahrhundert Kurtisane und ihre Begleiterin, 18. Jahrhundert Der dritte Ichikawa Danzo als Samurai in zeremonieller Kamishimo gekleidet, 1769 oder 1770 Ichikawa Danzo III als Samurai, der ein Schwert zieht Ikunojo III als Chiyosaki schlägt das Chozubachi, ein Schauer von Goldmünzen fliegt, spätes 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shunsho

Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Shosa-Akt tanzt, ca. 1785 Der Schauspieler Nakamura Nakazo als rokuju-rokubu Pilger zu einem buddhistischen Tempel, ca. 1780 Onoe Tamizo als Samurai-Frau Arashi Sangoro als Samurai auf der Veranda eines großen Hauses stehend, 1774 oder 1775 Der Schauspieler Nakamura Nakazo in Shibaraku in dunkelgrünen Roben, ca. 1781 Junger Mann trägt ein Mädchen auf dem Rücken Der zweite Yamashito Kinsaku als Kurtisane in einem Raum stehend, ca. 1779 Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Rolle Der Schauspieler Nakamura Riko als Oiran, ca. 1779 Der vierte Matsumoto Koshiro als Samurai Schauspieler als Samurai, 18. Jahrhundert Kurtisane und ihre Begleiterin, 18. Jahrhundert Der dritte Ichikawa Danzo als Samurai in zeremonieller Kamishimo gekleidet, 1769 oder 1770 Ichikawa Danzo III als Samurai, der ein Schwert zieht Ikunojo III als Chiyosaki schlägt das Chozubachi, ein Schauer von Goldmünzen fliegt, spätes 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Walfang im Polarmeer Lied der Engel, 1881 Circe Invidiosa, 1892 Mandelblüte Schwertlilien Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Schrei Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Obstgarten mit Rosen Dreifaltigkeit Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Rapallo, Blick auf Portofino Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Walfang im Polarmeer Lied der Engel, 1881 Circe Invidiosa, 1892 Mandelblüte Schwertlilien Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Schrei Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Obstgarten mit Rosen Dreifaltigkeit Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Rapallo, Blick auf Portofino Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at