support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwiebel-Schale mit eingravierter Nummer 10 von Yuan Dynasty Chinese School

Zwiebel-Schale mit eingravierter Nummer 10

(Bulb bowl with incised numeral 10 (ceramic))


Yuan Dynasty Chinese School

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 436613

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Zwiebel-Schale mit eingravierter Nummer 10 von Yuan Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · geschirr · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwiebel-Schale Zwiebel-Schale mit eingravierter Nummer 1, 14. oder 18. Jahrhundert Zwiebel-Schale Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Jun "Nummer neun" Dreifuß-Narzissenschale, Yuan-/Ming-Dynastie Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Schale mit geformtem Design von Fischen unter Wellen, Mitte des 12. Jahrhunderts Teeschale im Mishima-Stil, Karatsu Ware Teeschale im Mishima-Stil, Saga Präfektur, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Teeschale, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Schale mit floraler Reliefdekoration, 19. Jahrhundert Tasse mit eingravierter Blumendekoration Jian-Keramikschüssel, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie Schale mit eingelegter Dekoration, Mitte des 13. Jahrhunderts Teeschale namens Ochiba (Gefallene Blätter), Fukuoka oder Kumamoto Präfektur, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Teeschale, Fujian-Provinz, 11. bis frühes 12. Jahrhundert Schale Bulbenschale, chinesisch, Song-Dynastie, 960-1279 Teeschale, Fujian-Provinz, 11. bis frühes 12. Jahrhundert Schale Teeschale, zweites Viertel des 17. Jahrhunderts Tasse mit Pfingstrosenblüten-Design, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Schale mit geformtem Pfingstrosenranken-Design, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Teller mit geformter und eingelegter Dekoration, spätes 12. bis mittleres 13. Jahrhundert Teeschale, Saga-Präfektur, Edo-Zeit, 18.-19. Jahrhundert Servierschale im Stil der Longquan-Ware, frühes 19. Jahrhundert Schale mit eingeschnittenem Design von Fischen unter Wellen, mittleres 12. Jahrhundert Teeschale namens Ochiba (Gefallene Blätter), Takatori oder Yatsushiro Ware Servierschale im Stil der Longquan-Keramik, Edo-Periode, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwiebel-Schale Zwiebel-Schale mit eingravierter Nummer 1, 14. oder 18. Jahrhundert Zwiebel-Schale Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Jun "Nummer neun" Dreifuß-Narzissenschale, Yuan-/Ming-Dynastie Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Schale mit geformtem Design von Fischen unter Wellen, Mitte des 12. Jahrhunderts Teeschale im Mishima-Stil, Karatsu Ware Teeschale im Mishima-Stil, Saga Präfektur, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Teeschale, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Schale mit floraler Reliefdekoration, 19. Jahrhundert Tasse mit eingravierter Blumendekoration Jian-Keramikschüssel, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie Schale mit eingelegter Dekoration, Mitte des 13. Jahrhunderts Teeschale namens Ochiba (Gefallene Blätter), Fukuoka oder Kumamoto Präfektur, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Teeschale, Fujian-Provinz, 11. bis frühes 12. Jahrhundert Schale Bulbenschale, chinesisch, Song-Dynastie, 960-1279 Teeschale, Fujian-Provinz, 11. bis frühes 12. Jahrhundert Schale Teeschale, zweites Viertel des 17. Jahrhunderts Tasse mit Pfingstrosenblüten-Design, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Schale mit geformtem Pfingstrosenranken-Design, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Teller mit geformter und eingelegter Dekoration, spätes 12. bis mittleres 13. Jahrhundert Teeschale, Saga-Präfektur, Edo-Zeit, 18.-19. Jahrhundert Servierschale im Stil der Longquan-Ware, frühes 19. Jahrhundert Schale mit eingeschnittenem Design von Fischen unter Wellen, mittleres 12. Jahrhundert Teeschale namens Ochiba (Gefallene Blätter), Takatori oder Yatsushiro Ware Servierschale im Stil der Longquan-Keramik, Edo-Periode, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Zwiebel-Schale Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Zhong Kui reist Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Berglandschaft Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang Blau-weiße Vase, Yuan-Dynastie (1206-1368) Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Winterliche Bäume und Schafe
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Zwiebel-Schale Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Zhong Kui reist Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Berglandschaft Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang Blau-weiße Vase, Yuan-Dynastie (1206-1368) Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Winterliche Bäume und Schafe
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Karl der Große (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, 1878 (Bronze) Ikarus fällt, 1743 (Marmor) Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Bemalter Sandsteinkopf einer Ba-Statue, ca. 1-300 Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Hochzeitskleid getragen von Mary, Princess Royal, 1922 Münze mit Kaiser Nero Detail einer Säule
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Karl der Große (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, 1878 (Bronze) Ikarus fällt, 1743 (Marmor) Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Bemalter Sandsteinkopf einer Ba-Statue, ca. 1-300 Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Hochzeitskleid getragen von Mary, Princess Royal, 1922 Münze mit Kaiser Nero Detail einer Säule
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Hypnose Nuda veritas Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Fuchs, 1913 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Abend im Irisfeld Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Vitruvianischer Mann Der Greifswalder Markt Sonnenuntergang, 1913 Via Appia Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Hypnose Nuda veritas Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Fuchs, 1913 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Abend im Irisfeld Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Vitruvianischer Mann Der Greifswalder Markt Sonnenuntergang, 1913 Via Appia Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at