support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

August II., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, und der Bau des Zwingerpalastes von Emil Eugen Sachsse

August II., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, und der Bau des Zwingerpalastes

(Augustus II, Elector of Saxony and King of Poland, and the building if the Zwinger Palace)


Emil Eugen Sachsse

€ 132.62
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1628744

Nicht klassifizierte Künstler

August II., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, und der Bau des Zwingerpalastes von Emil Eugen Sachsse. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Hofball, ca. 1630 Mona Lisa in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Erasmus Montanus beweist, dass Per Degn ein Hahn ist Molière als Harpagon, Frontispiz-Illustration aus A. Colbjørnsen Die modische Galerie von Dresden Komödianten im Theater des Hôtel de Bourgogne Schauspieler im Hotel de Bourgogne, ca. 1633-34 Der Ball, ca. 1634 Der Ball, ca. 1634 Die Panduren besuchen die Juden, ca. 1756 Die Panduren besuchen die Juden Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Der Geizige, Gravur aus Molières Werk, Pseudonym von Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673) - Szene aus dem Stück L Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, erhält sein Todesurteil Stephen Grays Experiment (1670 - 1736) zur elektrischen Leitfähigkeit des menschlichen Körpers. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Hudibras und der Anwalt, Tafel zwölf aus Hudibras Illustration in „Essay sur l Die große Toilette, graviert von Antoine Louis Romanet, ca. 1777 Herzog Boleslaw III. von Polen trägt das kaiserliche Schwert auf dem Kongress von Merseburg mit dem Heiligen Römischen Kaiser Peter der Große Erasmus Montanus und Per Degn Frontispiz-Illustration aus Molière vor den Richtern des Pluto Philippe de France (1683-1746) Herzog von Anjou, von Ludwig XIV. (1638-1715) König von Frankreich als König von Spanien anerkannt, 16. September 1700, in Versailles Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Goetz von Berlichingen im Kloster zu Amorbach Jacques de Caumont (1558-1652) Leben Christi, Christus vor Pontius Pilatus, Vorbereitungsstudie für den Wandteppich in der Kirche Saint-Merri in Paris, ca. 1585-90 Abend, Zeit der Venus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Hofball, ca. 1630 Mona Lisa in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Erasmus Montanus beweist, dass Per Degn ein Hahn ist Molière als Harpagon, Frontispiz-Illustration aus A. Colbjørnsen Die modische Galerie von Dresden Komödianten im Theater des Hôtel de Bourgogne Schauspieler im Hotel de Bourgogne, ca. 1633-34 Der Ball, ca. 1634 Der Ball, ca. 1634 Die Panduren besuchen die Juden, ca. 1756 Die Panduren besuchen die Juden Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Der Geizige, Gravur aus Molières Werk, Pseudonym von Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673) - Szene aus dem Stück L Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, erhält sein Todesurteil Stephen Grays Experiment (1670 - 1736) zur elektrischen Leitfähigkeit des menschlichen Körpers. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Hudibras und der Anwalt, Tafel zwölf aus Hudibras Illustration in „Essay sur l Die große Toilette, graviert von Antoine Louis Romanet, ca. 1777 Herzog Boleslaw III. von Polen trägt das kaiserliche Schwert auf dem Kongress von Merseburg mit dem Heiligen Römischen Kaiser Peter der Große Erasmus Montanus und Per Degn Frontispiz-Illustration aus Molière vor den Richtern des Pluto Philippe de France (1683-1746) Herzog von Anjou, von Ludwig XIV. (1638-1715) König von Frankreich als König von Spanien anerkannt, 16. September 1700, in Versailles Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Goetz von Berlichingen im Kloster zu Amorbach Jacques de Caumont (1558-1652) Leben Christi, Christus vor Pontius Pilatus, Vorbereitungsstudie für den Wandteppich in der Kirche Saint-Merri in Paris, ca. 1585-90 Abend, Zeit der Venus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emil Eugen Sachsse

Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, erhält sein Todesurteil Abreise der Erzherzogin Marie Louise von Österreich nach Frankreich König Karl XII. von Schweden in Dresden Johanna von Kastilien mit dem Leichnam ihres Mannes Gefangennahme des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen in der Schlacht bei Mühlberg August II., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, und der Bau des Zwingerpalastes Tod von Marschall Turenne in der Schlacht von Salzbach Treffen von Napoleon und Kaiser Franz II. von Österreich nach der Schlacht von Austerlitz Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Entführung von Prinz Albrecht und Ernst von Sachsen Otto I. von Deutschland besiegt die Magyaren in der Schlacht auf dem Lechfeld, 955 (Gravur) Die modische Galerie von Dresden Prinz Eugen von Savoyen und die österreichische Armee überqueren die Alpen
Mehr Werke von Emil Eugen Sachsse anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emil Eugen Sachsse

Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, erhält sein Todesurteil Abreise der Erzherzogin Marie Louise von Österreich nach Frankreich König Karl XII. von Schweden in Dresden Johanna von Kastilien mit dem Leichnam ihres Mannes Gefangennahme des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen in der Schlacht bei Mühlberg August II., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, und der Bau des Zwingerpalastes Tod von Marschall Turenne in der Schlacht von Salzbach Treffen von Napoleon und Kaiser Franz II. von Österreich nach der Schlacht von Austerlitz Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Entführung von Prinz Albrecht und Ernst von Sachsen Otto I. von Deutschland besiegt die Magyaren in der Schlacht auf dem Lechfeld, 955 (Gravur) Die modische Galerie von Dresden Prinz Eugen von Savoyen und die österreichische Armee überqueren die Alpen
Mehr Werke von Emil Eugen Sachsse anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die valencianischen Fischer Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Blaufuchs, 1911 Die große Welle von Kanagawa Einige Neujahrsbräuche in Galloway Vertumnus Hafen von Triest Dominante Kurve Das Frühstück der Ruderer Der Bücherwurm, um 1850 Kiefern Die Meurthe-Bootsfahrt Fichtendickicht im Schnee Der Aufstieg in das himmlische Paradies Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die valencianischen Fischer Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Blaufuchs, 1911 Die große Welle von Kanagawa Einige Neujahrsbräuche in Galloway Vertumnus Hafen von Triest Dominante Kurve Das Frühstück der Ruderer Der Bücherwurm, um 1850 Kiefern Die Meurthe-Bootsfahrt Fichtendickicht im Schnee Der Aufstieg in das himmlische Paradies Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at