support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft, 1899 von Louis Ernest Barrias

Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft, 1899

(Nature revealing herself to Science, 1899 (marble und onyx))


Louis Ernest Barrias

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  marble and onyx  ·  Bild ID: 241565

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft, 1899 von Louis Ernest Barrias. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schleier · nackt · weiblich · nackte brüste · personifikation · Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die enthüllte Natur in der Wissenschaft Skulptur aus Marmor und Onyx von Louis Ernest Barrias (1841-1905) 1899. Paris, Musée d Hebe Venus Italica, ca. 1822 Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Maria Magdalena, Detail der Beweinung Christi, in der Kapelle des seligen Aldrovandi St. Maria Magdalena am Kalvarienberg Venus, Frontalansicht Die Diana von Gabii, römisch Die Kallipygische Aphrodite, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Unbekanntes Bild Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Die Verkündigung, von Francesco Mochi (1580-1654) Sterbende Niobide, aus den Bädern von Sallust Viciria Arcate, Ehefrau von Balbus Die Venus Callipigia Venere Italica (Venus) - Marmorstatue (h. 172 cm) von Antonio Canova Vergil Denkmal für die Urne mit dem Herzen des Connetable Anne de Montmorency Grabstatue einer Trauernden, ca. 1450 Die Muse. Steinskulptur Venus, Seitenansicht, 1810 (Marmor) Eine auf einer Spanschachtel stehende Figur Guter Ruf, ca. 1880 Hebe Statue der keuschen Venus, aus Karthago Sterbende Lucretia (Marmor) (Detail) Hebe von Antonio Canova (1757-1822), Marmorstatue Modell für eine Figur der Fülle Detail der Pietà, 1498-99
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die enthüllte Natur in der Wissenschaft Skulptur aus Marmor und Onyx von Louis Ernest Barrias (1841-1905) 1899. Paris, Musée d Hebe Venus Italica, ca. 1822 Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Maria Magdalena, Detail der Beweinung Christi, in der Kapelle des seligen Aldrovandi St. Maria Magdalena am Kalvarienberg Venus, Frontalansicht Die Diana von Gabii, römisch Die Kallipygische Aphrodite, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Unbekanntes Bild Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Die Verkündigung, von Francesco Mochi (1580-1654) Sterbende Niobide, aus den Bädern von Sallust Viciria Arcate, Ehefrau von Balbus Die Venus Callipigia Venere Italica (Venus) - Marmorstatue (h. 172 cm) von Antonio Canova Vergil Denkmal für die Urne mit dem Herzen des Connetable Anne de Montmorency Grabstatue einer Trauernden, ca. 1450 Die Muse. Steinskulptur Venus, Seitenansicht, 1810 (Marmor) Eine auf einer Spanschachtel stehende Figur Guter Ruf, ca. 1880 Hebe Statue der keuschen Venus, aus Karthago Sterbende Lucretia (Marmor) (Detail) Hebe von Antonio Canova (1757-1822), Marmorstatue Modell für eine Figur der Fülle Detail der Pietà, 1498-99
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Ernest Barrias

Der Eid des Spartacus Die enthüllte Natur in der Wissenschaft Skulptur aus Marmor und Onyx von Louis Ernest Barrias (1841-1905) 1899. Paris, Musée d Die ersten Beerdigungen Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft, 1899 Bernard Palissy, aus The Century Magazine, veröffentlicht 1887 Antoine Laurent Lavoisier (1743-94) erklärt seinen Kollegen seine Analyse der Luft Porträtbüste eines jungen Mädchens Elektrizität, um 1889
Mehr Werke von Louis Ernest Barrias anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Ernest Barrias

Der Eid des Spartacus Die enthüllte Natur in der Wissenschaft Skulptur aus Marmor und Onyx von Louis Ernest Barrias (1841-1905) 1899. Paris, Musée d Die ersten Beerdigungen Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft, 1899 Bernard Palissy, aus The Century Magazine, veröffentlicht 1887 Antoine Laurent Lavoisier (1743-94) erklärt seinen Kollegen seine Analyse der Luft Porträtbüste eines jungen Mädchens Elektrizität, um 1889
Mehr Werke von Louis Ernest Barrias anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Detail einer Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, beim Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Dolch, Bronzezeit Statue einer Frau (Marmor) Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Die Hand der Gerechtigkeit, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Feuerstein-Axtköpfe Edelsteine Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Schale bemalt mit einem langschwänzigen Vogel, Felsen und Blumen, Yongzheng-Periode, 1725-35 Madonna von Tarquinia, 1437
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Detail einer Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, beim Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Dolch, Bronzezeit Statue einer Frau (Marmor) Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Die Hand der Gerechtigkeit, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Feuerstein-Axtköpfe Edelsteine Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Schale bemalt mit einem langschwänzigen Vogel, Felsen und Blumen, Yongzheng-Periode, 1725-35 Madonna von Tarquinia, 1437
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Mohnfeld Melancholie, 1514 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die große Welle von Kanagawa Weizenfeld Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Tanz im Le Moulin de la Galette Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Liegender weiblicher Akt Thunersee mit Niesen Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Mohnfeld Melancholie, 1514 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die große Welle von Kanagawa Weizenfeld Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Tanz im Le Moulin de la Galette Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Liegender weiblicher Akt Thunersee mit Niesen Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at