support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit von Egyptian 25th Dynasty

Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit

(Statue of King Taharqa worshipping the falcon-god Hemen, Egyptian, Third Intermediate Period (gold, silver, schist and wood))


Egyptian 25th Dynasty

€ 145.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, silver, schist and wood  ·  Bild ID: 375243

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit von Egyptian 25th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gott · vogel · kniend · statuette · skulptur · pharao · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Falke Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Ägyptische Antike: Der Schreiber Nebmertouf und der Affe Thot, Gott der Schrift und Schutzpatron der Schreiber. Schieferskulptur. Herrschaft von Amenophis III. (1391-1353) Falkenreliquiar Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Menschköpfiger Ba-Vogel Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Mumifizierter Falke Aquamanile in Form eines Adlers, um 800 Pepi II und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Horusfalke, 664-525 v. Chr. Schakal, 664-30 v. Chr. Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Tutenchamun steht auf einem flachen Boot und wirft einen Harpunen (vergoldetes Holz) Sitzende Statue von Imhotep Ein Horusfalke mit König Nectanebo I. 380 v. Chr.-362 v. Chr., ca. 370 v. Chr. 1936 Imperialer Adler, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Mann mit einem Stier, aus Ur, Hammurabi-Periode, ca. 1800-1600 v. Chr. Kleine sitzende Statuette von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) mit Horus-Falke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Falke Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Ägyptische Antike: Der Schreiber Nebmertouf und der Affe Thot, Gott der Schrift und Schutzpatron der Schreiber. Schieferskulptur. Herrschaft von Amenophis III. (1391-1353) Falkenreliquiar Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Menschköpfiger Ba-Vogel Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Mumifizierter Falke Aquamanile in Form eines Adlers, um 800 Pepi II und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Horusfalke, 664-525 v. Chr. Schakal, 664-30 v. Chr. Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Tutenchamun steht auf einem flachen Boot und wirft einen Harpunen (vergoldetes Holz) Sitzende Statue von Imhotep Ein Horusfalke mit König Nectanebo I. 380 v. Chr.-362 v. Chr., ca. 370 v. Chr. 1936 Imperialer Adler, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Mann mit einem Stier, aus Ur, Hammurabi-Periode, ca. 1800-1600 v. Chr. Kleine sitzende Statuette von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) mit Horus-Falke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Amenirdis I (Alabaster und Basalt) Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Kosmetiklöffel in Form eines schwimmenden Mädchens, aus einem Grab in Sanam, Nubien, Spätzeit, ca. 747-702 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Kopf eines kuschitischen Herrschers, ca. 716-02 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des von ihm erbauten Tempels von Amun in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail)
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Amenirdis I (Alabaster und Basalt) Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Kosmetiklöffel in Form eines schwimmenden Mädchens, aus einem Grab in Sanam, Nubien, Spätzeit, ca. 747-702 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Kopf eines kuschitischen Herrschers, ca. 716-02 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des von ihm erbauten Tempels von Amun in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail)
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Kopf einer Frau, bekannt als Aspasia von Miletos Ahnengesichtsmaske Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Krishna als Junge, der die Schlange Kalilya bezwingt, Madras, 16.-17. Jahrhundert Wahnsinn, ca. 1670-1700 Der Einzelgänger, 1911 Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Römischer Kaiser Nero, 50 n. Chr. Ein Engel über dem Altarbild der Kapelle von St. Joseph Statuette einer Familiengruppe Statue von Averroes (Ibn Rushd) Groteske abstrakte Figur, 1923 Kamin, 1752
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Kopf einer Frau, bekannt als Aspasia von Miletos Ahnengesichtsmaske Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Krishna als Junge, der die Schlange Kalilya bezwingt, Madras, 16.-17. Jahrhundert Wahnsinn, ca. 1670-1700 Der Einzelgänger, 1911 Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Römischer Kaiser Nero, 50 n. Chr. Ein Engel über dem Altarbild der Kapelle von St. Joseph Statuette einer Familiengruppe Statue von Averroes (Ibn Rushd) Groteske abstrakte Figur, 1923 Kamin, 1752
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Rollschuhklub Rings um den Alex Dame in Gelb, 1899 Ansicht von Delft Winter, 1573 Mann und Frau, Umarmung Die Rosen, 1925-26 Attersee Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Kaktusfreund Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Seerosen, Abend Grenzen der Vernunft, 1927 Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Rollschuhklub Rings um den Alex Dame in Gelb, 1899 Ansicht von Delft Winter, 1573 Mann und Frau, Umarmung Die Rosen, 1925-26 Attersee Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Kaktusfreund Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Seerosen, Abend Grenzen der Vernunft, 1927 Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at